SOFTWARE :
Auf S5-Seite berücksichtigt das STEP5-Programm die Kopplung zum
PC derart, dass es Betriebszustände in einem eigens dazu
angelegten Datenbaustein (Status-DB) ablegt.
Die PC-Software gliedert sich in einen Protokolldämon und ein
Bedienprogramm.
Der Protokolldaemon wertet zyklisch den Status-DB der S5 aus und
generiert bei Änderungen Einträge in einer
Protokolldatei. Von der S5 angezeigte Wechsel der aktuellen Produktionsparameter
werden in einem Produktionsprotokoll abgespeichert.
Das Bedienprogramm dient zur Online-Anzeige der gerade anstehenden
Störmeldungen sowie zum Editieren von Rezepturen.
Die PC-Software läuft ständig, während die
überwachte Maschine abends aus- und morgens eingeschaltet wird.