Produkte: Windows: ProProFlex.
|
09/2010 |
Version 1.1 des ProProFlex
Erweiterte Funktionalität:
ProProFlex kann jetzt auch "rückwärts" aus WinCC flexible-Export-Dateien
einen Störmelde-DB erstellen.
Das Fehlerhandling wurde ebenfalls verbessert.
Außerdem wurde die Dokumentation entschärft.
|
ProProFlex 1.1 (WinCC flexible AddOn)
|
DOWNLOAD: |
Dateiname |
ProProFlexDemo.exe |
Dateigröße | ca. 13.1 MB |
Beschreibung |
ProProFlex_Doku.pdf |
Benötigt | WinCC flexible 2008 |
Bemerkung | Die KOSTENLOSE Demo Version, verarbeitet 160 Variablen.
Keine Lauzeitbeschränkung. |
ProProFlex Info:
Halten Sie OP-Meldungen und STEP7-Programm konsistent!
Bild 1: ProProFlex Hauptmenü.
In S7-Projekten werden häufig OPs eingesetzt.
Ein Problem ist dabei, dass die Meldungen nicht automatisch aus dem Steuerungsprogramm in das OP übernommen werden können.
ProProFlex erzeugt aus einem S7-Datenbaustein eine Datei, die direkt als Störmeldeliste in die Projektierungssoftware WinCC flexible 2008 (ff.) importiert werden kann. Als Meldetext wird der Kommentar des Störmeldebits benutzt.
Es entfällt somit das lästige 2-fache Eintippen der Störmelde-Texte in DB und WinCC flexible.
Das Wichtigste aber ist, dass Sie bei Änderungen einen Mechanismus zur Hand haben, der Ihnen hilft, DB und OP-Daten mit geringem Zeitaufwand konsistent zu halten !
Wenn Sie nur ein paar wenige Bitmeldungen bearbeiten müssen, so brauchen Sie dazu natürlich kein Werkzeug wie ProProFlex.
Probieren Sie es einfach aus:
Die Demo-Version beschränkt die Anzahl der Meldungen auf 160 (Vollversion: 10000) und die Start-Meldenummer ist immer 1 (Vollversion: beliebig), darüber hinaus gibt es keine Beschränkungen.
WinCC flexible ist ein Warenzeichen der SIEMENS AG.
© 2000 ... 2023 Werner Heisch
Ausgabestand dieser Seite :
2023-04-23 16:43:12
|